ÜBER MICH
Macht ein Donner ein Geräusch, wenn ihn niemand hört? Ist ein Blitz überhaupt hell, wenn ihn niemand sieht? Ist ein Gedicht sinnvoll, wenn niemand es liest?
Ich schreibe Gedichte, Texte in Reimform, halte Vorträge und Predigten – aber nicht für die Schublade. Auf Aufnahmen und Live Auftritten bringe ich meine Texte in die Herzen meiner Hörer.
Ich bin Benedikt Kranjc von „Bene Kranjc Lesungen“. Als Kind deutscher Eltern verbrachte ich meine Kindheit in Slowenien. Seid ich 12 Jahre alt bin lebe ich in Deutschland, im Lipperland. In meinen Teeny-Jahren war ich viel auf Poetry Slam Bühnen in Ostwestfahlen und Umkreis unterwegs. Durch spätere Auslandsaufenthalte in Russland und Südostasien und dann in Ausbildung und Beruf ließ ich die Poetry Slam Scene hinter mir. Aber beim Schreiben blieb ich.
Als gelernter Gärtner, habe ich in einem der Größten Freilichtmuseen Europas im Bereich Landschaftsökologie gearbeitet. Extensive, statt Intensive Bewirtschaftung war hier die Devise. Eine wahre Freude für mein Herz, dem Natur und Vielfalt schon immer ein Anliegen war. Jetzt, wo ich mich beruflich weiterorientiert habe braucht dieses Anliegen weiter ein Ventil. Es fließt in meine Texte ein und findet Gehör. Nicht mehr nur im Museum, sondern auch auf deutschen Bühnen.
Dann hängte ich ein theologie Studium dran.
Vom Gärtnern zur Theologie. Das klingt erst einmal komisch. Für mich sind es jedoch zwei Grundlegende Lebensbereiche. Unser Leben hängt von Pflanzen ab. Ob Nahrung, Sauerstoff: Ohne sie hätten wir beides nicht.
Aber der Mensch lebt nicht nur von diesen Dingen, sondern von jedem Wort, dass aus Gottes Mund kommt.
Jesus Christus vergleicht: unser Körper braucht Nahrung, unser Geist braucht Gott (Matthäus 4, 4). Ersteres liefern uns Pflanzen. Letzteres kommt aus der Beziehung zu unserem Schöpfer.
Mein Anliegen ist es Euch und mir beides nahbarer zu machen.